Verwaltungsschale: Auf dem Weg zum digitalen Zwilling

Shownotes

Digitalisierung, Transparenz und Nachhaltigkeit sind für mittelständische Unternehmen längst keine Zukunftsthemen mehr – sie entscheiden heute über Wettbewerbsfähigkeit.

Anja Merker und Olaf Peters sprechen über das gemeinsame Projekt „Verwaltungsschale im ERP-System“.

Gemeinsam mit dem Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University, einem Partner vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe, testete Variosports, wie sich eine Verwaltungsschale in ein bestehendes ERP-System integrieren lässt.

Im Gespräch erfahren wir mehr über das Ziel – Produktdaten lückenlos von der Herstellung bis zum Endkunden erfassen – und von den Vorteilen dieser Lösung, etwa mehr Transparenz in der Lieferkette, nachvollziehbare Produktqualität und fundierte, datenbasierte Entscheidungen im Unternehmen.

Angesprochen wird auch die größte Hürde des Projekts. Kleiner Spoiler: Die Technik ist beherrschbar – die größte Herausforderung liegt oft bei den Lieferanten, besonders wenn diese in Regionen sitzen, in denen digitale Standards kaum etabliert sind. Viel Spaß beim Durchhören!

Moderation und Redaktion: Anja Merker

Zu Gast: Olaf Peters, Variosports

Weitere Links: Podcast-Empfehlung: Podcast „IoT Use Case“ und speziell die Folge 101

LinkedIn: Olaf Peters auf LinkedIn

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe gibt kleine und mittleren Unternehmen branchenübergreifend Hilfestellung bei allen Fragen rund um Digitalisierungs- und arbeitsgestaltende Themen sowie zur Künstlichen Intelligenz. Nutzen Sie unsere praxisorientierten und kostenfreien Informationsveranstaltungen, Labtouren und Workshops sowie Industriedialoge. www.smarte-kreislaeufe.de

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen unserer Partner sowie im Netzwerk von Mittelstand-Digital. Wir berichten über Trends und Entwicklungen rund um Themen zur Digitalisierung und bieten spannende Einblicke in Unternehmen. Hier können](https://www.digitalzentrum-smarte-kreislaeufe.de/presse/newsletter.html)können) Sie ihn abonnieren. Smarte Kreisläufe finden Sie auch auf LinkedIn und Instagram.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.